onlinedesign.eu ON AIR

onlinedesign.eu ON AIR

onlinedesign.eu ON AIR

#12 "Bitte lächeln..." ON AIR vor Ort

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zu einer brandneuen Podcast-Episode von "ON AIR"! In dieser Folge sind wir zu Gast im digitalen Fotostudio von Walter P. Lhotzky, einem Meisterfotografen mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Wir tauchen tief in die Welt der Fotografie ein und sprechen darüber, was einen Profi von einem Smartphone-Selfie-Künstler unterscheidet. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft und diskutieren, wie die Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz aussehen könnte. Welche Chancen bieten sich für traditionelle Fotografen in der kommerziellen Fotografie und welche einzigartigen Merkmale setzen sie von anderen ab?

#11 Start-ups in Motion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1. Zielgruppenanalyse: Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe und verstehen Sie ihre Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Marketingstrategien gezielt auf diese Zielgruppe auszurichten.

2. Wettbewerbsanalyse: Analysieren Sie Ihre Konkurrenz und identifizieren Sie deren Stärken und Schwächen. Dadurch können Sie Ihre eigenen Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten und sich von der Konkurrenz abheben.

3. Marketingziele festlegen: Definieren Sie klare und messbare Ziele für Ihr Marketing. Zum Beispiel könnten Ihre Ziele darin bestehen, die Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern, den Umsatz zu steigern oder die Kundenbindung zu verbessern.

4. Marketingstrategien entwickeln: Basierend auf Ihrer Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse entwickeln Sie geeignete Marketingstrategien. Überlegen Sie, welche Kanäle (z.B. Social Media, Suchmaschinenmarketing, Influencer-Marketing) am besten geeignet sind, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, und entwickeln Sie entsprechende Kampagnen.

5. Marketingmaßnahmen umsetzen und überwachen: Setzen Sie Ihre Marketingstrategien in die Tat um und überwachen Sie kontinuierlich die Ergebnisse. Analysieren Sie, welche Maßnahmen erfolgreich sind und welche nicht, und passen Sie Ihre Strategien entsprechend an.

#10 Das mega!team stellt sich vor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hey Leute, checkt mal die neueste Folge unseres Podcasts ON AIR ab! Da plaudert das mega!team von onlinedesign.eu aus dem Nähkästchen. Mit mehr als 32 Jahren Agentur-Erfahrung auf dem Buckel haben sie 'ne Menge Geschichten auf Lager! Coole Anekdoten, irre Projekte und geniale Kunden-Momente - sie teilen das alles mit uns in knackigen Statements. Wir kriegen einen Sneak Peek hinter die Kulissen und erfahren, was online design so richtig besonders macht. Von spannend bis skurril ist alles dabei und definitiv unterhaltsam verpackt. Legt die Ohren an, taucht ab in unseren "daily madness" und seht, was uns Tag für Tag antreibt, für unsere Kunden alles rauszuholen. Viel Spaß beim Reinhören!

#9 Nahe Dran – ist der Talk aus der Nahe-Region

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Dienstag, den 12.09.2023, wurde onlinedesign.eu eine besondere Ehre zuteil. In der Zeit von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr waren wir live im Radio bei „Antenne Bad Kreuznach“ zu hören. In der Sendung „Nahe Dran“, die sich als Talk-Format den Themen und Geschichten aus der Nahe-Region widmet, hat Michel Sperlich, der CEO von onlinedesign.eu, sein Unternehmen präsentiert.

Er gewährt den Zuhörern einen tieferen Einblick in die vielfältigen Dienstleistungen seines Unternehmens. Die Palette reicht von der Konzeption über Design bis hin zur Entwicklung verschiedener Online-Angebote – angefangen beim einfachen Logo-Design bis hin zur komplexen E-Commerce-Komplettlösung.

onlinedesign.eu ist nicht nur irgendein Unternehmen. Seit über 30 Jahren stellt es eine feste Größe in der Region dar. Als Agentur mit Herzblut für die Region haben sie es geschafft, viele treue Kunden nicht nur vor Ort, sondern aus ganz Deutschland zu gewinnen. Ihr Engagement und ihre Professionalität spiegeln sich in ihrer Arbeit und ihrem stetigen Wachstum wider. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, das hinter der Marke onlinedesign.eu steht!

#8 SooNahe – aus Liebe zur Region

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute im Studio: Klaus Wilhelm von der HNV Hunsrück-Nahe-Vermarktungsgesellschaft mbH, die die Regional Marke "SooNahe" vertritt. online design begleitet SooNahe von den Anfängen bis zum heutigen Tag in allen Belangen des Marketing. Klaus Wilhelm bietet Eindrücke und spannende Hintergrundinfos zur Erfolgsstory SooNahe". Die besten Produkte von Nahe und Hunsrück von den Feldern und Wiesen, aus den Gärten, Ställen und Wäldern tragen das SooNahe-Zeichen. SooNahe zeigt Ihnen, welche Qualität und Vielfalt an Produkten auf den Bauernhöfen, in den Mühlen, Keltereien, Bäckereien, Metzgereien und weiteren Lebensmittelbetrieben hierzulande entsteht. Regionale Lebensmittel von Hunsrück und Nahe, Produkte vom Erzeuger direkt für den Verbraucher – dafür steht die Regionalmarke SooNahe.

#7 econda – What's Next?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was gibt es Neues für den E-Commerce, rund um die Themen Datenerfassung, Analytics, Cross Sell und die Audience Relationship Platform.

#6 Taktisch immer gut aufgestellt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute die Schiedsrichter.de Expertenrunde – im Live-Interview: Wir resümieren unsere 1. Liga Partnerschaft, nach dem Motto: „taktisch immer gut aufgestellt – ein perfektes Zusammenspiel“. Über 20 Jahre Kundenbeziehung – über 20 Jahre E-Commerce mit WEBSALE. Somit viele Jahre Rundumbetreuung durch onlinedesign.eu – immer auf Augenhöhe – in den Bereichen Print, Website, Onlineshop, Statistik, Conversion, Produktempfehlungen, intelligente Suche u. v. m. Herzlich willkommen Andreas Klee und Daniel Bersch.

#5 30 Jahre onlinedesign.eu Q&A

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das war ein Spaß! Unter dem Motto „Was Sie schon immer über online design wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten ...“ haben wir unser 30-jähriges Jubiläum gestartet. Unsere Kunden und Partner waren dazu eingeladen, Fragen rund um online design an uns zu richten. Gestartet wurde die Jubiläumsaktion mit einer Umfragekampagne, beworben über unseren Newsletter. Wir haben uns außerordentlich über die großartige Teilnahme gefreut. Auf diesem Weg noch einmal herzlichen Dank an alle!

Und jetzt können wir sagen: Es ist so weit! In Form eines Interviews haben wir uns diesen Fragen gestellt. Es erwarten Sie nun spannende, humorvolle Antworten in diesem Podcast. Unser Freund und Partner Michael Oestreicher hat die Rolle des Moderators übernommen und stellt dem hörenden Publikum die Fragen vor. Die beiden CEOs Sybille Kunkler und Michel Sperlich erzählen vergnügt direkt aus dem Nähkästchen von online design.

Zu gewinnen gab es natürlich auch etwas. Wer gewonnen hat, erfahren Sie in diesem Podcast. Genug der geschriebenen Worte – am besten hören Sie einfach mal rein!

#4 Workshop: digitale Events "Teilnehmermanagement"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Workshop der online design Werbung & Medien GmbH "Ein digitales Event entsteht", befassen wir uns heute mit dem Teilnehmermanagement. Veranschaulicht werden die anfallenden To-dos am Beispiel von ta.med (Gemeinnütziger Verein für Tanzmedizin). Der 15. Kongress für Tanzmedizin findet in 2021 nicht am gewohnten Veranstaltungsort in der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz statt, sondern auf virtuellem (Tanz)Boden und wird somit zum Online-Kongress.

Mitten in den Vorbereitungen und dem aktuellen Workflow wird Ihnen Michel Sperlich, CEO von online design, Notwendiges, Machbares, Tipps und Möglichkeiten in Bezug auf das Teilnehmermanagement anschaulich erklären.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit geringem Aufwand und wenigen Schritten die beiden Plattformen expo-IP und XING Events miteinander verbandeln und für ein effektives Teilnehmermanagement einsetzen und verwalten können.

Der Anspruch von ta.med liegt in diesem Fall nicht nur darin, dass sich Teilnehmer anmelden bzw. zur Teilnahme am Kongress registrieren, sondern dass über XING Events Tickets zur Teilnahme verkauft werden können. Aber es werden nicht nur einheitliche Tickets zum Kauf bereitgestellt, sondern die Eintrittskarten werden in verschiedenen Kategorien zur Verfügung gehalten – unterschieden z. B. nach Nichtmitgliedern, Mitgliedern, Premiummitgliedern. Und hier zeigt sich die Stärke der beiden Partner expo-IP und XING durch ein unkompliziertes Handling aus. Die Schnittstelle der beiden ermöglicht es, dass sich der eine Partner um den Ticketverkauf kümmert und der andere nach Bezahlvorgang für den Zugang zum digitalen Tanzkongress sorgt.

Wer wie ta.med über keinen eigenen Zahlungsprovider verfügt, kann das Paymentverfahren ganz über XING Events abwickeln. So werden Ticketverkauf und Eventregistrierung zu einem Kinderspiel. Jetzt gilt es noch die größte B2B-Plattform neben den eigenen Marketingkanälen umfassend zum Promoten des digitalen Events zu nutzen. Die Eventseite von Xing besitzt enormes Werbepotenzial und bietet, wenn richtig angewendet, vielseitige Möglichkeiten, im Business-Netzwerk für umfassende Publicity zu sorgen.

Mehr zum Teilnehmermanagement erfahren Sie jetzt von Michel Sperlich.

#3 Projekt: EVIDENT EXPO

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausgangssituation: Keine Messen? Da macht EVIDENT nicht mit. Messen sind eine tolle Sache, weshalb EVIDENT mit uns und zusammen mit bekannten Unternehmen aus der Dentalbranche für Ende Oktober eine solche auf die Beine stellte. Niemand muss dafür reisen, es braucht keine Maske, ein Internetanschluss reicht. Es ist eine virtuelle Messe mit echten Ausstellern, echten Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen. Wir vermissen Sie und holen Sie per Chat zu unseren Livediskussionen unter Zahnärzten und Spezialisten aus der Dentalbranche hinzu.

Konzeption, Umsetzung & Durchführung: Michel Sperlich erklärt, wie onlinedesign.eu auf Basis der digitalen Event-Plattform von expo-IP diese virtuelle Messe – von den ersten Ideen bis zur Auswertung der statistischen Daten – begleitet und zum Erfolg geführt hat.

Damit Sie bei der Planung und Durchführung Ihres digitalen / virtuellen Events immer die Übersicht behalten, haben wir die wichtigsten Punkte in dieser Checkliste zusammengefasst. Bitte füllen Sie unser Formular möglichst vollständig aus.

Über diesen Podcast

ON AIR - unser Podcast-Kanal mit vielen spannenden Themen – gewinnen Sie neue Impulse für Ihr Business.

ON AIR: Der Podcast von onlinedesign.eu informiert Sie kurzweilig zu Themen rund um E-Commerce und E-Marketing. Hören Sie von Dos and Don'ts, Neuigkeiten und Umsetzungsmöglichkeiten zu den Schwerpunkten Websites, Onlineshops, digitale Events, virtuelle Messen, Onlinemarketing u. v. a. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Profis. Michel Sperlich, CEO der online design Werbung & Medien GmbH in Bad Kreuznach, nimmt Sie mit auf die Reise durch die spannende Welt des Onlinemarketings.

Erfahren Sie, warum künstliche Intelligenz in Onlineshops trotz Datenschutzbestimmungen eigentlich unerlässlich für den Kunden bleibt. Wie Sie in Krisenzeiten die digitale Vernetzung umsetzen und nutzen sollten und noch viel mehr.

Die Schnelllebigkeit im Internet fordert den Versandhandel, Unternehmen aller Branchen auf immer neue Weise. Wir als Onlineagentur sehen es als unsere Aufgabe, uns für Sie weiterzuentwickeln, Sichtweisen zu schärfen und Sie mit umfassender Erfahrung und Kompetenz zu beraten und zu unterstützen.

Nehmen Sie sich die Zeit und werden Sie zum Zuhörer. Gewinnen Sie neue Impulse für Ihr Business.

von und mit Michel Sperlich

Abonnieren

Follow us