#13 Philosophie trifft Marketing
Marketing als moderner Mythos: Marken erzählen Geschichten, die Sinn stiften und Begehren wecken -- ähnlich wie Mythen.
Narrative Strukturen: Menschen verstehen die Welt durch Geschichten. Produkte und Marken brauchen deshalb eine glaubhafte Story, um Bedeutung zu haben.
Identität & Konsum: Konsum ist heute ein zentrales Mittel der Selbstdefinition. Marken dienen dabei als Zeichen sozialer Zugehörigkeit und Distinktion.
Verantwortung & Macht: Marketing formt Werte -- und trägt Verantwortung. Besonders problematisch, wenn es klimaschädliche oder unethische Produkte attraktiv macht.
KI im Marketing: Künstliche Intelligenz demokratisiert Kreativität, birgt aber auch Risiken für Sprachkompetenz und kritisches Denken.
Fazit: Philosophie liefert wertvolle Perspektiven für Markenentwicklung, Storytelling und den kritischen Umgang mit Konsum und Technologie.
Kommentare
Neuer Kommentar